News
L&S auf der InnoTrans 2022
28.03.2022
84 Tonnen L&S Hightech auf dem Weg zum Bestimmungsort nach Taiwan
10.08.2021
Nachdem in den vergangenen Wochen mit Hochdruck an der Fertigstellung einer weiteren Großanlage im Hause L&S gearbeitet und die letzten Feinabstimmungen mit dem Auftraggeber getroffen wurden, konnte die Schienenschleifmaschine RGM 2-24 nach zweijähriger Bauzeit in der vergangenen Woche versandbereit gemacht werden. Seit gestern nun wartet die Anlage im Hafen auf ihre Seeüberfahrt per Containerschiff Richtung Asien.
2019 konnte L&S diesen äußerst anspruchsvollen Maschinenbauauftrag des taiwanesischen Kunden THSRC im offenen Wettbewerb für sich entscheiden. Im Ergebnis entstand die bislang größte und leistungsstärkste Spezialanlage RGM 2-24, an der die Thüringer Maschinenbauer ihr hohes fachliches Können unter Beweis stellen konnten. Mit dieser neuen Maschine platziert L&S einen weiteren Meilenstein zur innovativen Gleis- und Weicheninstandhaltung in diesem weltweit stark umworbenen Marktsegment. So setzt die Maschine unter anderem neue Maßstäbe für eine ressourcenschonende Schienenbearbeitung unter Gewährleistung höchster Anforderungen hinsichtlich Umwelt- und Arbeitsschutz sowie Bedienkomfort und Leistungsfähigkeit. Ist die Anlage dann in einigen Monaten vor Ort beim Kunden in Taiwan im Einsatz, besteht weiterhin ein direkter Draht zum Herstellerhaus L&S: Das bereits seit Jahren etablierte L&S Remote-Control-System ermöglicht den Online-Datenaustausch zwischen der Maschinensteuerung und der L&S-Zentrale. So können wichtige Informationen für eine gezielte „Predictive-Maintenance“ analysiert werden und dem Betreiber zur Veranlassung übermittelt werden.
Unter großer Anstrengung und Einsatzbereitschaft der L&S Belegschaft konnten pandemiebedingte Einschränkungen sowie Lieferengpässe wichtiger Einzelkomponenten beim Herstellungsprozess aufgefangen werden. Alle Projektbeteiligten sind daher erleichtert, die Maschine fristgerecht auf den langen (See)Weg zum Bestimmungsort gebracht zu haben und fiebern nun ihrer unversehrten Ankunft Ende September 2021 im Zielhafen entgegen.
Innotrans 2022
29.10.2020

Aufgrund der anhaltend kritischen Situation um die Corona-Pandemie weltweit ist für die - bereits vom September 2020 in den April 2021 - verschobene InnoTrans eine Planungssicherheit für Aussteller, Besucher und Veranstalter nicht mehr gegeben. Die Messe Berlin hat sich entschieden, die InnoTrans erneut zu verschieben. Die nächste InnoTrans wird somit zum nächsten regulären Turnustermin vom 20. – 23. September 2022 stattfinden.
Landrat des Saale-Orla-Kreises zu Gast bei L&S
21.09.2020
Im Rahmen seiner „Wirtschafts-Sommertour 2020“ besuchte der Landrat des Saale-Orla-Kreises Thomas Fügman gemeinsam mit weiteren Vertretern des Landratsamtes und Kommunalpolitikern am 17. September 2020 das Unternehmen L&S an seinem Firmensitz in Neustadt an der Orla.
In einem ausführlichen Gespräch ging es zunächst um die Herausforderungen der aktuellen Welt-Gesundheitslage, die sich im Wirtschaftsalltag von L&S vor allem in Form von Beschränkungen im internationalen Reiseverkehr und in Verzögerungen im Zulieferbetrieb äußern. Als weitere drängende Frage wurde das Ausbilden und Gewinnen von Fachkräften angeführt. Dabei wurde auch darüber gesprochen, welche infrastrukturellen Bedingungen möglicherweise verbessert werden können, um jungen Menschen ein attraktives Wohnumfeld im Saale-Orla-Kreis zu bieten.
Eine abschließende Begehung der L&S Produktionshalle vermittelte den Besuchern einen eindrücklichen Überblick zum Stand des aktuellen Großprojekts RGM 2-24 des Unternehmens: die bislang leistungsstärkste Schienenschleifmaschine, welche im Hause L&S entwickelt und gebaut wurde, steht kurz vor ihrer Fertigstellung. Die Anlage ist für einen Kunden in Asien bestimmt, der Hochgeschwindigkeitsverkehr betreibt. Die Auslieferung soll Mitte des kommenden Jahres erfolgen.
Die Besucher zeigten sich erneut beeindruckt, wie L&S sich als mittelständisches regionales Unternehmen auf einem stark international umworbenen Markt behauptet und so zum positiven wirtschaftlichen Image Thüringens beiträgt.
L&S auf der Innotrans 2018
28.10.2018
Auch in diesem Jahr hat L&S wieder auf der weltweit größten Messe für Schienentechnik ausgestellt, diesmal erstmalig auch auf dem Außenglände. Unsere MIV 1-25 - als Inspektionsfahrzeug für Monrail konzipiert und gebaut - war ein echter Hinkucker.
Im 20. Jahr seines Bestehens hat unsere Firma seine Partner und Kunden außerdem zu einem Jubiläums-Empfang eingeladen.